Open Source, Open Mind, und was Ingo meint…
Es gibt Fakten, es gibt Meinungen, und das weite Feld dazwischen ist keine Grauzone, sondern Inspiration für Fachdiskussion.
Open Mind Culture Blog
Es gibt Fakten, es gibt Meinungen, und das weite Feld dazwischen ist keine Grauzone, sondern Inspiration für Fachdiskussion.
„Mittelstandskinder ohne Strom“ ist der vorerst letzte Artikel der Serie Hipsterillusionen im Café und Campervan.
In dieser Artikelserie verspotte ich auch meine eigenen Versuche, cool zu sein.
Nicht nur Vielflieger hinterlassen einen sogenannten ökologischen Fußabdruck durch Umweltverschmutzung, sondern auch das Internet.
Inspiriert von Sustainability Meetup berichte ich über Repair Cafés, Low Waste und Laptopspenden.
Technik fiel mir leichter Texte schreiben: nach 11 Jahren aktualisierte ich mein Portfolio als "Creative Web Developer".
Eine Galerie unpraktischer Webseiten, eine Analyse, was mich konkret an ihrer Usability stört und wie es dazu kommen konnte.
Ein Stapel ungelesener Romane ist toll, aber ein Stapel ungelesener Fachbücher?
Auf einer Veranstaltung im Green Fashion Store roberta in Düsseldorf stellten die Gründer des Mode-Startups The Cano Shoe
Machen statt meckern: ein sommerlicher Selbstversuch gegen das Homeoffice-Dilemma. Dies ist der erste Teil meiner unnötigen